In einer Ära, in der Bitcoin Musik wird und NFTs, Memecoins und Spiele sich auf der Blockchain etablieren, entsteht ein Projekt, das den Fortschritt an der Schnittstelle von Kunst und Kryptowährungen anführt: BitBlockWizard.
BitBlockWizard hat sich der Veränderung der Art und Weise, wie NFTs genutzt werden, verschrieben. Indem es Künstler, Creator, Programmierer und Dienstleister über den BitBlockWizard Smart Contract vernetzt, entsteht eine Plattform, auf der NFTs nicht nur gehandelt werden, sondern auch echte Anwendungen finden.
Das Pilotprojekt von BitBlockWizard, Dragon's Lair, hat in diesem Zusammenhang bereits frühzeitig vorgesorgt. Im NFT und Digital Art Trust werden Kunstwerke wie auch der erste Song für Ordinals auf der Bitcoin Blockchain gesammelt.
Besondere Aufmerksamkeit verdient das 1501 Ordinal, ein Werk des renommierten NFT-Künstlers Jonathan Mann. Oft als der Beeple der Musik bezeichnet, ist er bekannt dafür, seit über 15 Jahren täglich einen Song zum aktuellen Geschehen zu komponieren. Sein Beitrag zum Ordinals-Ereignis konnte vom BitDragon erworben werden und ist nun in dessen Hort sicher aufbewahrt.
Durch die Beteiligung am Art Zirkel können Mitglieder nun ein Stück dieses einzigartigen Kunstwerks der Zeitgeschichte besitzen. Das BitBlockWizard-Projekt zeigt damit, wie der Ordinals-Kunstmarkt genutzt werden kann, um Kunstwerke von historischer Bedeutung zu sammeln und zugänglich zu machen.
Kritiker hinterfragen zwar weiterhin den Sinn dieser Technologie doch die Realität ist, dass sich die Landschaft der Blockchain weiterentwickelt. Projekte wie BitBlockWizard zeigen den Weg auf, wie der technologische Fortschritt genutzt werden kann, um die Art und Weise, wie wir Kunst wahrnehmen und erleben, zu revolutionieren.
Mehr Infos auf bitblockwizard.com